Folgt mir gerne
auf Instagram!
Corona hat vielen Brautpaaren und Dienstleistern – eigentlich uns allen, das letzte Jahr und auch jetzt noch, viel abverlangt. Und dennoch findet sich in all dem Chaos immer wieder ein Weg, das Beste aus allem zu machen… den Fokus auf das Positive nicht aus den Augen zu verlieren. Und ja – es gibt Tage an denen einfach alles doof ist und wir einfach mal die Zeit zurück- (oder vor-?!) drehen möchten, damit ein Ende in Sicht ist. Noch ist alles sehr ungewiss und keiner kann sagen, wie die Prognose ist. Ich denke, man kann Romane zu diesem Thema schreiben, aber ich möchte ganz bewusst, nur wenige Worte darüber verlieren und euch lieber eine Weg aufzeigen, wie ihr auch zu Corona-Zeiten einen unvergesslichen Hochzeitstag erleben dürft!
Schon bevor Corona ausgebrochen ist, liebte ich es, Paare alleine oder als Familie, fotografisch an ihrem Hochzeitstag begleiten zu dürfen. Es ist also nicht neu für mich, eine Hochzeit in diesem kleinen Rahmen zu fotografieren. Bei vielen anderen Fotografen sieht es eher anders aus. 8 stdl. Hochzeitsreportagen und mehr sind nicht ungewöhnlich. Natürlich begleite ich auch längere Reportagen aber mein Herz hängt an kleineren Begleitungen. Für dieses Jahr ist mein Kalender voll mit Mini-Hochzeiten und ich könnte nicht dankbarer darüber sein. Geheiratet wird immer – auch zu Corona- Zeiten – aber eben anders. Viele Paare genießen die Zweisamkeit an IHREM besonderen Tag und planen ihn ganz nach ihren Vorstellungen. Der Fokus liegt nur auf Euch und eurer Liebe. Denn seien wir ehrlich – auch wenn ein Tag mit 80 Gästen oder mehr sehr schön ist, so bleibt etwas Wichtiges auf der Strecke – IHR. Versteht mich nicht falsch – auch ich mag große Hochzeiten sehr und sehe in beiden Varianten Vor- und Nachteile. Viele handhaben es auch so, dass sie alleine an ihrem Wunschort heiraten und 1 Jahr später eine große Gartenparty mit all ihren Lieben machen. Ich vermute fast, dass viele diese Überlegung aktuell in Betracht ziehen. Natürlich wird dann verstärkt darüber nachgedacht, ob es sich dann überhaupt lohnt einen professionellen Fotografen zu engagieren, wenn man vorhat alleine zu heiraten. Ich bin definitiv dafür. Ein erfahrener Fotograf weiß ganz genau, wie man wann und wo schöne Momente festhält. Durch die langjährige Erfahrung (ich bin schon über 8 Jahre Hochzeitsfotografin) ist man einfach geschult, was das Licht, den Hintergrund und vor allem die Spontanität/Flexibilität angeht. Wir können mit allen Locations und Lichtsituationen umgehen… Viele Locations habe ich vorher noch nie besucht und trotzdem entstehen immer schöne Fotos. Natürlich ist die Bildbearbeitung im Nachhinein unumgänglich, denn erst dadurch entstehen kleine Kunstwerke. Eure Kunstwerke. Mit denen ihr anschließend eure Familie & Freunde nachträglich an euren Tag teilhaben lassen könnt. Die Freude ist immer ganz groß. Für Alle. Und das über Jahrzehnte. Deshalb kann ich euch von Herzen mit einem lauten JA auf die Frage “brauchen wir einen Hochzeitfotografen?” antworten!
Nicole und Matthias heirateten letztes Jahr inmitten der Corona-Krise. Es war wirklich ein wunderschöner Tag. Zusammen mit ihren Trauzeugen verbrachten sie ihre Zeit an der Ostsee. Geheiratet haben die Zwei im Standesamt Baabe. Leider habe ich zum Standesamt selbst keine Fotos im Internet gefunden, denn für mich ist es immer sehr beruhigend, wenn ich wenigsten schonmal ein Bild von der Location gesehen habe, denn hier war ich vorher noch nicht. Natürlich war ich etwas aufgeregt, wie es dort aussehen wird und ob der Platz und das Licht ausreichend sind. Überraschenderweise war es sehr hübsch dort und ich bin wirklich total zufrieden mit den Ergebnissen. Anschließend sind wir bei schönster Herbstsonne an den Strand. Unglaublich, dass diese Hochzeitsgeschichte Ende Oktober entstanden ist. Es war traumhaft schön! Ich liebe das Brautpaarshooting. Jedes einzelne Bild transportiert soviel Gefühl. Ich bin sehr dankbar, diese Zwei mit meiner Kamera begleitet haben zu dürfen. Ich freue mich so riesig auf all meine Paare, die ihren Tag genauso wie Nicole und Matthias feiern werden. Ich werde dieses Jahr an den unterschiedlichsten Orten unterwegs sein, darauf freue ich mich besonders. Die Fotografie ist so abwechslungsreich – ein wunderbarer Herzensjob!
Ihr Lieben, wenn ihr noch auf der Suche nach einem passenden Fotografen für eure Mini-Hochzeit seid, meldet euch gerne. eure